Schulportal  Instagram  kontakt
Einladung Gottestdienst
Tag der offenen Tür
Die Fachbereiche der Adolf-Reichwein-Schule stellen sich vor
Image is not available

am Mittwoch, 26.11.2025 von 16-18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

ARS Luftbild
Als Umweltschule ausgezeichnet

Als Umweltschule ausgezeichnet

Zum zweiten Mal ist die Adolf-Reichwein-Schule als Umweltschule ausgezeichnet worden. Ein Grund für die Ehre: das „Grüne Klassenzimmer“, das Zehntklässler mithilfe ortsansässiger Firmen errichten. Die Urkunde empfangen Konrektorin Katja Adam (rechts) und Schulsozialarbeiterin Claudia Wächtler von Schulamtsleiterin Susanne Meißner (links)

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm der dritte Sponsorenlauf statt – ein fröhliches Ereignis, bei dem alle Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement, Motivation und großes Durchhaltevermögen dabei waren.

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 fand zum wiederholten Male die Praktikumsbörse an der Adolf-Reichwein-Schule statt.

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dieses Jahr gab es gleich zwei Klassen, die als Gewinner hervorgingen: die Intensivklasse I (IK I) und die Alphabetisierungsklasse. Außerdem gab es zwei Schülerinnen, die die meisten 400-Meter-Runden liefen – beide kamen aus der 8Rb: Matilda Rehse und Jasmin Pentz. Den Titel für die meisten Runden holte sich in diesem Jahr Naod Tewelde Teke, auch aus der 8Rb. Alle Siegerinnen und Sieger wurden mit einem Gutschein für den Schulkiosk belohnt.

Der Sponsorenlauf war nicht nur eine Gelegenheit, Geld für den schulischen Förderverein zu sammeln, sondern auch eine Herzensangelegenheit für alle Beteiligten. Im Mittelpunkt stand eine Petition für einen afghanischen Klassenkameraden aus der Klasse 9R. Er und seine Schwester, eine engagierte Erzieherin, wurden Mitte Mai unerwartet nach Litauen abgeschoben. Dieser plötzliche Abschiebungsakt hat die Schulgemeinschaft sehr getroffen.

An allen Stationen des Laufs war ein QR-Code angebracht, durch den sich Lehrende und Lernende informieren und die Petition für den Stopp dieser Abschiebung unterschreiben konnten. Der sonnige Tag endete somit nicht nur mit einer tollen Spendensumme, sondern auch mit einem starken Gefühl von Zusammenhalt und Hoffnung.

Bitte helfen auch Sie und unterschreiben Sie die Petition für die beiden Geschwister unter  https://innn.it/holtamirazurueck. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.

wpa

förderverein