Schulportal  Instagram  kontakt
Einladung Gottestdienst
Tag der offenen Tür
Die Fachbereiche der Adolf-Reichwein-Schule stellen sich vor
Image is not available

am Mittwoch, 26.11.2025 von 16-18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

ARS Luftbild
Als Umweltschule ausgezeichnet

Als Umweltschule ausgezeichnet

Zum zweiten Mal ist die Adolf-Reichwein-Schule als Umweltschule ausgezeichnet worden. Ein Grund für die Ehre: das „Grüne Klassenzimmer“, das Zehntklässler mithilfe ortsansässiger Firmen errichten. Die Urkunde empfangen Konrektorin Katja Adam (rechts) und Schulsozialarbeiterin Claudia Wächtler von Schulamtsleiterin Susanne Meißner (links)

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Dritter Sponsorenlauf zugunsten unseres Fördervereins

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand an der Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm der dritte Sponsorenlauf statt – ein fröhliches Ereignis, bei dem alle Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement, Motivation und großes Durchhaltevermögen dabei waren.

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Praktikumsbörse begeistert erneut zukünftige Praktikantinnen und Praktikanten

Am Dienstag, den 1. Juli 2025 fand zum wiederholten Male die Praktikumsbörse an der Adolf-Reichwein-Schule statt.

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Einschulungsfeier der 5. Klassen

Einschulungsfeier der 5. Klassen

Schulleiterin Margit Breen hieß ihre neuen „Jüngsten“ herzlich willkommen und stellte einige besondere Charakteristika der Schule vor. Dazu gehört neben der wiederholten Zertifizierung mit dem „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung“ auch die brandneue Auszeichnung als „Umweltschule“, die das besondere Engagement der ARS im Bereich Umweltbildung würdigt.

Auch Förderstufenleiterin Caroline Meiser-Giacomini verlieh ihrer Freude über jede neue Schülerin und jeden neuen Schüler Ausdruck. Nachdem die Neulinge auch die Vertreterinnen der Sozialarbeit und Schulseelsorge und ihre Klassenpaten kennengelernt hatten, wurden die insgesamt 68 Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen eingeteilt.

Für Unterhaltung sorgten die Tanz AG und die Klasse 6 c mit ihrem selbstgeschriebenen „Mango-Song“ sowie dem auch eigens für die Neulinge komponierten „Willkommens-Lied“.  

Während die Kinder mit ihren neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden und ihren Klassenlehrkräften den ersten Schultag an ihrer neuen Schule verbrachten, informierte Thorsten Krahn, stellvertretender Schulleiter, die Eltern über das umfangreiche Ganztagsangebot und den Förderverein, der maßgeblich zum Gelingen zahlreicher Schulveranstaltungen beiträgt und unter anderem das Konzept „Schüler kochen für Schüler“ unterstützt. Anschließend hatten die Eltern bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in der Cafeteria der Schule Gelegenheit sich kennenzulernen und mit der Schulleitung ins Gespräch zu kommen um noch offene Fragen zu klären.

Das gesamte Kollegium wünscht den neuen „Kleinen“ viel Spaß und Erfolg beim Lernen.

 03 01

wpa

förderverein